Scopac-logo-1-scaled-2

Q-Pall Partner im SCOPAC-Projekt: von Restabfall zu nachhaltigen Paletten

Q-Pall ist einer der stolzen Partner im SCOPAC-Projekt (Sustainable Composites based Packaging from Low-Value Waste), einer innovativen Zusammenarbeit, die sich auf die Wiederverwendung von Restströmen aus Kunststoffverpackungen konzentriert, indem diese mit Faserabfällen kombiniert werden. Ziel ist es, hochwertige, zirkuläre Verbundmaterialien für Verpackungs- und Transportanwendungen zu entwickeln.

Im Rahmen dieses Projekts bringen Brightlands Materials Center und Witcom ihre fortschrittliche Technologie zur Wiederverwertung von faserverstärkten Thermoplasten ein – mit dem Ziel: minimaler Qualitätsverlust und maximale Zirkularität. Die verwendeten Faserabfälle werden vom Projektpartner Eurocarbon bereitgestellt.

Q-Pall ist verantwortlich für die Bewertung und Prüfung der resultierenden Verbundmaterialien in nachhaltigen Paletten aus recyceltem Material. Durch die Prüfung der Anwendbarkeit und Leistung dieser neuen Materialien in logistischen Umgebungen helfen wir, das Potenzial einer neuen zirkulären Alternative zu erschließen.

Das SCOPAC-Konsortium repräsentiert eine neue, nachhaltige Wertschöpfungskette, in der Abfall nicht mehr das Ende, sondern der Anfang hochwertiger Anwendungen ist. Brightlands Materials Center arbeitet außerdem an der Skalierung der Technologie auf 200 Tonnen pro Jahr – mit dem Ziel eines skalierbaren zirkulären Geschäftsmodells in den Niederlanden und Europa.

Wir haben noch keine Suchergebnisse gefunden.